Die Taxi Süd GbR bietet dem Nutzer die Möglichkeit der Fahrtenbestellung und Bestellung anderer Dienstleistungen aus dem Umfang des Dienstleistungsangebotes der Taxi Süd GbR unter Nutzung der Taxi Süd App.
Die Dienstleistung der Bereitstellung der Taxi Süd App der Taxi Süd GbR und der Abschluss des Beförderungsvertrages oder eines anderen Dienstleistungsvertrages aus dem Dienstleistungsangebot der Taxi Süd GbR stellen je verschiedene Gegenstände dar. Die Nutzung der Taxi Süd App ist für den Nutzer unentgeltlich.
Durch die Auslösung einer Bestellung mit der Taxi Süd App verbunden mit der Anforderung von Dienstleistungen aus dem Dienstleistungsangebot der Taxi Süd GbR kommt zwischen dem Nutzer und der Taxi Süd GbR ein entgeltlicher Vertrag zustande, der zum Gegenstand hat die Erbringung von Beförderungsleistungen oder anderer entgeltlicher Leistungen aus dem Dienstleistungsangebot der Taxi Süd GbR.
Bei Nutzung der Taxi Süd App für Vorbestellungen übernimmt die Taxi Süd GbR die Gewähr für die vom Nutzer angegebene Abholzeit nur für Anforderungen die mit einer Vorlaufzeit von mindestens 1 Stunde zzgl. der durchschnittlichen Fahrtzeit vom Sitz der Taxi Süd GbR bis zu dem angegebenen Abholort abgegeben werden. (Bsp. Kunde will um 16.00 Uhr am Flughafen Düsseldorf abgeholt werden, Vorbestellung muss bis 14.30 Uhr abgegeben werden, ansonsten kann die Abholzeit nicht garantiert werden). Für angegebene Abholzeiten übernimmt die Taxi Süd GbR die Gewähr nur mit einer Toleranz von 45 Minuten.
Außer im Falle höherer Gewalt (Sturm, Überschwemmungen, sonstige Unwetter, Motorschaden) wird für die Abholzeit und die erwartete Ankunftszeit am Ziel des Nutzers die Haftung ausgeschlossen für Verspätungen infolge von Staus.
Hat der Nutzer in der Taxi Süd App keine Kontakttelefonnummer oder sonstige Kontaktmöglichkeit angegeben, und kann aus diesem Grund der Nutzer von der fehlenden Beförderungsmöglichkeit oder einem sonstigen Hindernis der Erbringung der Dienstleistung durch die Taxi Süd GbR nicht unterrichtet werden, so haftet die Taxi Süd GbR nicht für Schäden die hieraus entstehen.
Im Fall der Bestellung eines Großraumtaxis übernimmt die Taxi Süd GbR keine Gewähr für die Mitnahme des Gepäcks. (Bsp. bestellt der Nutzer ein Großraumtaxi für 7 Personen und stellt sich am Abholort heraus, dass noch umfangreiches Gepäck vorhanden ist, genügt der Platz in einem Großraumtaxi in der Regel nicht, um auch noch das Gepäck zu befördern). Im Fall der Bestellung eines Großraumtaxis mit einer Vorlaufzeit von unter 6 Stunden zzgl. der durchschnittlichen Fahrtzeit vom Sitz der Taxi Süd GbR bis zu dem angegebenen Abholort übernimmt die Taxi Süd GbR keine Gewähr für die Anzahl der Plätze in einem Großraumtaxi, die Mehrkosten die durch die Bereitstellung weiterer Taxen entstehen sind vom Nutzer zu tragen.
Durch die Auslösung einer Bestellung mit der Taxi Süd App kommt zwischen der Taxi Süd GbR und dem Nutzer der Taxi Süd App der Beförderungsvertrag oder der Vertrag über die jeweils beauftragte Dienstleistung zustande. Handelt es sich bei den zu befördernden Personen um Dritte, so kommt zwischen dem Fahrgast und dem die Fahrt ausführenden Unternehmer (Gesellschafter der Taxi Süd GbR) gleichfalls ein Beförderungsvertrag zustande. Für das Entgelt haftet sowohl der Fahrgast, bei mehreren Fahrgästen haften diese als Gesamtschuldner, als auch der Nutzer des Bestellformulars. Handelt es sich bei dem Nutzer der Taxi Süd App nicht um die Person deren Kontaktdaten angegeben worden sind und die befördert werden soll, so ist dies gesondert anzugeben. Die Taxi Süd GbR behält sich vor, im Fall der Nutzung der Taxi Süd App durch eine Person, bei der es sich nicht um diejenige handelt, die in der Taxi Süd App bezeichnet ist, vertragliche und/oder gesetzliche Schadensersatzansprüche gegen den Nutzer der IP-Adresse durchzusetzen. Für diesen Fall wird die Taxi Süd GbR über den Server den Inhaber der IP-Adresse ausfindig machen, insoweit werden Daten des Nutzers bzw. Daten des Inhabers des Internetzugangs für vertragliche odergesetzliche Schadensersatzansprüche verwendet.
Durch die Auslösung einer Bestellung mit der Taxi Süd App kommt zwischen der Taxi Süd GbR und dem Nutzer der Dienstleistung des Bestellformulars der Beförderungsvertrag oder der Vertrag über die jeweils beauftragte Dienstleistung zustande. Handelt es sich bei den zu befördernden Personen um Dritte, so kommt zwischen dem Fahrgast und dem die Fahrt ausführenden Unternehmer (Gesellschafter der Taxi Süd GbR) gleichfalls ein Beförderungsvertrag zustande. Für das Entgelt haftet sowohl der Fahrgast, bei mehreren Fahrgästen haften diese als Gesamtschuldner, als auch der Nutzer des Bestellformulars.
Handelt es sich bei dem Nutzer der Taxi Süd App nicht um die Person deren Kontaktdaten angegeben worden sind und die befördert werden soll, so ist dies gesondert anzugeben. Die Taxi Süd GbR behält sich vor, im Fall der Nutzung der Taxi Süd App durch eine Person, bei der es sich nicht um diejenige handelt, die in der Taxi Süd App bezeichnet ist, vertragliche und/oder gesetzliche Schadensersatzansprüche gegen den Nutzer der IP-Adresse durchzusetzen.
Für diesen Fall wird die Taxi Süd GbR über den Server den Inhaber der IP-Adresse ausfindig machen, insoweit werden Daten des Nutzers bzw. Daten des Inhabers des Internetzugangs für vertragliche oder gesetzliche Schadensersatzansprüche verwendet.
Abweichende Vereinbarungen sind schriftlich zu treffen. Mündliche Nebenabreden gelten nur bei schriftlicher Bestätigung. Sollte sich eine der Regelungen in diesen AGB als unwirksam erweisen, so ist diese durch die gesetzliche Regelung zu ersetzen.
Die Wirksamkeit des Beförderungsvertrages und der übrigen Bestimmungen wird hierdurch in keinem Fall berührt.
Stand August 2018